Samstag, 30. Dezember 2006

Chefsessel "Ortega"

Chefsessel

Jetzt fehlt mir noch der "Morales"-Schreibtisch, der Aktenschrank "Chavez", das "Lula"-Sofa und nicht zu vergessen, der Schaukelstuhl "Fidel".
Anmerkung: Ich hab diesen Sessel nicht. Fand nur den Namen zu geil.

...und darf nicht ewig dauern?

Stufen

Wie jede Blüte welkt
und jede Jugend dem Alter weicht,
blüht jede Lebensstufe,
blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe
bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
in and're, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
an keinem wie an einer Heimat hängen,
der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten!
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
und traulich eingewohnt,
so droht Erschlaffen!
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
mag lähmender Gewohnheit sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
uns neuen Räumen jung entgegen senden:
des Lebens Ruf an uns wird niemals enden.
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!

Hermann Hesse


Ich weigere mich immernoch Hesse uneingeschränkt Recht zu geben, verdammt!

Nichts desto trotz: Auferstanden aus Ruinen, der Erdbär ist wieder da.

Freitag, 25. August 2006

Neuer Planetenspruch gesucht

Tja, mit "Mein Vater erklärt uns jeden Sonntag unsere neun Planeten" hat sichs ja nun wohl. Da muss aber schleunigst ein neuer Spruch her...

Update: Wikipedia hilft: "Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel"

Donnerstag, 10. August 2006

BILD ist Martin Luther King

Im Vorbeifahren sah ich gestern ein Plakat einer neuen BILD-Werbekampagne: Über einem Foto von Martin Luther King stand der Satz "Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht."
Angesichts dieser Frechheit hät ich mich am liebsten übergeben, hielt mich aber aus Rücksicht auf die übrigen Busmitinsassen zurück.
Der Marketingabteilung des Springerverlags ist scheinbar überhauptnichts heilig. Wie kann sich dieses Lügen- und Hetzblatt nur mit King vergleichen? Nicht das der genannte Satz auf einem BILD-Plakat schon frech genug wär.
Später sah ich dann noch ähnliche Plakate mit Bildern von Ghandi und Einstein. Unglaublich...

Montag, 10. Juli 2006

"My home is...

...where my Rechner is!"
so mein Freund Chris einst, als er in die eigene Wohnung zog, wo zwar noch kein Bett, aber schon sein PC stand.

Mein Rechenknecht zieht heut abend wieder von Parthenopolis nach Insula.

Donnerstag, 6. Juli 2006

ach übrigens...

nachtrag zum abschied dtlds von der männer-fussball-wm

das letzte (ok, vorletzte) spiel der deutschen elf bei dieser wm hab ich mir nicht in einer publicviewingarea angetan, sonder nbei der liebsten geguckt. angesichts des nicht enden wollenden spiels und der sehr frühen morgenstund, die uns am mittwoch erwartete, konnte wir nicht das ende des ach so spannenden spiels erwarten und sind kurz nach beginn der verlängerung in die kissen gefallen. sind halt doch nicht so die fussballfans.

in jener nacht konnten wir sehr gut schlafen. kein schlafraubender autokorso störte unsere süßen träume.

erste handbewegung am morgen, nach dem ausschalten des weckers: fernseher an, videotext geguckt. prima! denke ich. erleichterung macht sich breit...

um keine missverständnisse aufkommen zu lassen: ich bin nicht schadenfroh über die niederlage der deutschen mannschaft. die jungs haben das ganze turnier über echt verdammt gut gespielt und ich konnte eine gewisse symphatie gegenüber unserer elf nicht verbergen, obwohl ich eigentlich nich so der typ dafür bin. aber die waren einfach klasse!

trotzdem freu ich mich, weil der nationale taumel hoffentlich erstmal ein ende genommen hat. ich konnte die HURRA DEUTSCHLAND!!-stimmung noch nie leiden und die tausenden arroganten typen, die sich einen auf den schwarz-rot-senfenen lappen gewixt haben ("oh geil, endlich dürfen wir wieder") und die gleichsam beschränkten mädels, die sich die fresse in den selben farben zukleisterten gingen mir schon sehr auf die ketten.

wie sehr man mit einer solchen meinung niedergemacht wird, kann man im forum eines magdeburger studentenportals lesen. ich fall immer wieder auf den irrglauben herein, die "geistige elite" wär nicht derart stumpfsinnig. aber wenn nationale heiligtümer angetastet werden, gibts verbale progrome.

aufschlußreicher artikel zu dem thema (via titania)

Dienstag, 4. Juli 2006

Anruf von der Mutter heut morgen

Mutter: "... und übrigens: Guckste heut Fussball?"
Erdbär: "Jaja"
Mutter: "Na musste! Heut ist Pflicht! Heut ist Deutschland!"

*lol*, ums mal so zu sagen...

Koka für Studenten

Nach einem ziemlich langwierigen und quälenden Entscheidungsprozeß hab ich nun vor ein paar Tagen endlich mein Studium abgebrochen. Wurde echt Zeit!
Das ist auch der Grund für meine aktuelle (war ja nicht die erste) Blog-Pause gewesen.

Vom eigenen (Ex-)Studium die Schanuze voll, hab ich gleich mal eine Nutzpflanzen-Vorlesung an der Potsdamer Uni mit meiner Freundin, welche hauptberuflich Musterstudentin der Biologie ist, besucht. Gestriges Thema: Psychotrope Pflanzen

Im ersten Teil der Vorlesung holte der Prof noch Stoff vom letzten Mal nach und referierte über die Morphologie von Erdbeere, Ananas und anderen hochinteressanten Früchten. Nach einer Pause gings dann aber glücklicherweise mit dem los, weswegen ich in die traumhaft-italienischen Unigebäude am Botanischen Garten in der Maulbeerällee gekommen bin: Pflanzen als Genuß- und Rauschmittel!
Mit den ersteren fing es an: Tee, Kaffee, Schokolade, Guarana... Endlich wurden wir dann aber über Herkunft, Wuchs, biologischer Besonderheiten, Verwendung und Wirkung von Cannabis, Tollkirsche, Bilsenkraut, Peyote, Fliegenpilz, Psilos, Koka, Schalfmohn etc. aufgeklärt.
Es hat schon was für sich Bio zu studieren, den die Vorstufen von Kokain und Opium wurden rumgereicht und man konnte sich die Blattformen und Milchsäfte mal genauer, ...äh, angucken. Wann is das schon ohne weiteres hierzulande legal möglich?
Selbstverständlich waren dass alles vollkommen harmlose Exemplare, der teilweise verbotenen Pflanzen, sei es wegen rausgezüchteter Wirkstoffe oder zu geringer Mengen. Trotzdem sehr interessant.

Der Erdbär schreibt

dann und wann...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

...

Filialen

Aktuelle Beiträge

Herr Rilat
Heute habe auch ich Herrn "Prof." Rilat am Alex getroffen....
pat24 (Gast) - 28. Okt, 19:08
Korr.
"...kitzlige..." Wieso bin ich "anonym"? Ach so, weil...
MBBG (Gast) - 12. Mär, 03:26
Prof. Rilat "alext" immer...
Na ja, ich könnte nach meiner Begegnung mit ihm sicher...
MBBG (Gast) - 12. Mär, 03:21
geschieht ihnen recht
sie hat sich ja nun nicht nur für konservative familienwerte...
erdbaer - 10. Sep, 21:40
Israeleische Neonazis
das ist ja nun absolut absurd. Soviel braune Kacke...
Thomas (Gast) - 10. Sep, 10:12

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

schön bunt ...

Credits


erdbaer (at) gmail.com

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB

Background by Ulani.de

pictures hosted by imageshack and flickr


01. Die Kommunistische Partei
02. Klassen und Klassenkampf
03. Sozialismus und Kommunismus
04. Die richtige Behandlung der Widersprüche im Volke
06. Der Imperialismus und alle Reaktionäre sind Papiertiger
07. Hab Mut zu kämpfen, hab Mut zu siegen
08. Der Volkskrieg
11. Die Massenlinie
14. Die Beziehungen zwischen Armee und Volk
17. Dem Volke dienen
18. Patriotismus und Internationalismus
19. Revolutionärer Heroismus
20. Unser Land mit Fleiß und Genügsamkeit aufbauen
21. Selbstvertrauen und harter Kampf
22. Denkweise und Arbeitsmethoden
23. Untersuchung und Forschung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren