Donnerstag, 10. November 2005

keine panik ...

...bei fahrgastbefragungen in o-town zwischen 03:15 und 08:00. schlimmste befürchtungen von freunden bewahrheiteten sich in keinster weise und so musste mir mein eigens für diese fahrt erstellter organspendeausweis nicht aus meinen blutigen händen gerissen werden.

den tag begann ich ruhig und entspannt: um 01:50 weckerte meine handy und ich ging bescheiden gelaunt ins bad, dann in die küche, ne schüssel kölln hafer fleks hintergekippt und noch mal meine einsatz-unterlagen gesichtet.
kölln hafer fleks
um 02:45 erwartete mich schon das taxi, welches ich mir mein chef wegen meiner ausgezeichneten leistungen genehmigte, unten vor der tür. am einsatzort angekommen war der chauffeur allerdings leicht betrübt, dass es sich nur um eine 4,50 €-Strecke handelte.
nach einer weile kam dann auch der bus und meine arbeit begann. bis ca. halbfünf war wenig zu tun und auch danach hielt sich der zähl- und interviewaufwand in grenzen. wirklich stressig wurde es gegen sieben, als ungefähr 35 schüler den bus stürmten. für die korrekte anzahl der fahrgäste auf dem zählbogen kann ich bei dieser fahrt nicht garantieren...

der grund, weswegen ich eigentlich diesen betrag schreibe, ist ein fahrgast, der ganz schön fertig war. ich ging so nichtsahnend zu ihm hin, seierte meinen standartspruch von wegen fahrgastbefragung etc. runter, da entgegnete mir der herr, er möchte ja garnicht in parthenopolis bleiben. tja, dachte ich, da gehts mir genauso. "wo wollen sie den aussteigen?" fragte ich, worauf sich ein dialog wie folgt abspielte. "keine ahnung, dass mus ich mal sehen, ich weiß nicht. ich brauch beratung! können sie mir da irgendwie weiterhelfen?" - "äh, nein? was ist denn ihr problem?" - "ich bin doch kein alkoholiker. ich hab nix getrunken, aber ich weiß nicht, wie ich hier reingekommen bin" dabei zupfte er an seinen klamotten, und erst jetzt merkte ich, dass diese schon leicht schmuddelig waren. "ich weiß garnicht was das soll" fuhr er fort, "dass muss irgendsoeine schizophrene sache sein..." das dachte ich mir inzwischen auch. "ich hab geld auf meinem konto aber die ec-karte, die ...[unverständliches gebrabbel]...was wollen sie denn noch wissen?" - "na, äh, sie wissen also noch nicht wo sie aussteigen wollen? dann macht diese befragung nicht allzuviel sinn...". er guckte und zeigte raus, sagte: "naja, ich seh hier was kommen und da und dann steig ich mal da ein und mal da..." und brubbelte in seinen bart. "was wolln sie noch wissen?" - "hm, tja, was für einen fahrschein benutzen sie?" bescheuerte frage! was benutzt ein schizophrener wohl für nen fahrschein, wenn er nicht mal weiß wie er hierher gekommen ist. plötzlich ist er aufgesprungen, meinte noch "na ich werd hier mal schauen" und stieg nächste haltestelle aus.

tja, was soll ich dazu sagen? da kann ich eigentlich nur noch an diesen clip von extasebär verweisen:

so, und jetzt ab zum autogenen training, entspannen :)

Samstag, 5. November 2005

Raubkopierer in der Bibliothek?


oder was soll dieses Bild aus unserer Uni-Bibliothek in diesem Artikel?

Donnerstag, 3. November 2005

"The sky is the limit

pah, und was ist mit der nasa?"

earth

für die arbeite ich diesen monat als fahrgastzähler und -interviewer.

Montag, 10. Oktober 2005

"Hey Erdbär, was wollen wir denn heute Abend machen?"

"Genau dasselbe wie jeden Abend, wir versuchen, die Weltherrschaft an uns zu reißen!"

irgendwo auf die karte klicken und die erläuterungen lesen.

ERDdomination

Kewl!

Das muss ich unbedingt auch haben!


mozilla.org Polo Shirt

beim erdbär gefunden

erstaunlich, über welche suchbegriffe, besucher auf dieses blog kommen und dann wahrscheinlich ziemlich enttäuscht sind. bin richtig erschrocken, wofür mein blog als suchergebniss taugt.

eine auswahl
harmloses:
grace slick
schwarzfahren minderjährige berlin
warum sollte man die zeit des hitler nicht vergessen (sic!)
zivi sprachgebrauch
jethro tull fanclub
arbeitsloser alkoholiker
wer schreibt meine hausarbeit ?

braunes:
thor steinar
handylogo hitler
screwdriver

pornographisches:
freundin nacktfotos
ficken im zug
jugendliche nackt fotographiert
nacktfotos freundin sms an

Sonntag, 25. September 2005

schmarotzen für wiglaf droste

seit ich, des rechts auf bafög verlustig gegangen, nicht mehr über ein geregeltes einkommen verfügen, verzichte ich schweren herzens auf die tägliche taz, die ich seit beginn meines zivildienstes abonnierte. neben der außergewöhnlichen berichterstattung, vermisste ich vor allem wiglaf drostes himmlische kommentare in der wahrheit.

doch mit dieser qual ist jetzt schluß! mittels google-alerts hab ich jetzt die möglichkeit über die unregelmäßig erscheinenden beiträge drostes informiert zu werden, und kann sie dann auf der internetseite der taz nachlesen.
zumindest wird damit fürs erste ein für mein wohlbefinden äußerst wichtiges bedürfniss befriedigt, wenn auch die stets gebeutelte taz davon nichts hat. wenn man's sich recht bedenkt, ist das fast schon pogoanarchistisches parasitentum.

sobald ich wieder regelmäßig geld auf meinem konto sehe (aus welchen quellen auch immer, hauptsache nicht von mami und papi), werde ich sofort wieder abonnement! isch schwör!

bis dahin kann mir ein edler spender gerne ein abo schenken :)!

taz muß sein!

lob des luxuskommunismus von WIGLAF DROSTE

Wie muss man leben, um in Deutschland Sozialist oder Kommunist sein zu dürfen? Am besten lebt man gar nicht, sondern ist gleich tot. Wenn es aber unbedingt sein muss mit dem Leben, dann bitte gefälligst bettelarm. Ein Kommunist, der noch drei Euro achtzig in der Tasche hat, ist ein Lügner und Heuchler. So hat es Bild beschlossen, und der Unfug wird nachgebetet. [...]


Weiterlesen hier: taz Nr. 7770 vom 16.9.2005, Seite 24, 105 Zeilen (Kommentar), WIGLAF DROSTE

Donnerstag, 15. September 2005

Pogoanarchistische Magritte-Fans

Seit ich dass erste mal den Wahlwerbespot der APPD gesehen hab, fragte ich mich, woran mich die gezeigten Szenen erinnern: zwei sich küssende Menschen mit "unschöne[n] Körper[n]" (taz) und über den Kopf gezogenen Lidl-Tüten. Gestern fiel's mir dann wie Schuppen von den Augen: Magritte!
Die im APPD-Spot gezeigte Szene ist eindeutig an René Magrittes "Die Liebenden" angelehnt.

Der Wahlwerbespot der APPD zitiert René Magritte

Tss, dass das ausser mir noch keiner gemerkt hat...

Der Erdbär schreibt

dann und wann...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

...

Filialen

Aktuelle Beiträge

Herr Rilat
Heute habe auch ich Herrn "Prof." Rilat am Alex getroffen....
pat24 (Gast) - 28. Okt, 19:08
Korr.
"...kitzlige..." Wieso bin ich "anonym"? Ach so, weil...
MBBG (Gast) - 12. Mär, 03:26
Prof. Rilat "alext" immer...
Na ja, ich könnte nach meiner Begegnung mit ihm sicher...
MBBG (Gast) - 12. Mär, 03:21
geschieht ihnen recht
sie hat sich ja nun nicht nur für konservative familienwerte...
erdbaer - 10. Sep, 21:40
Israeleische Neonazis
das ist ja nun absolut absurd. Soviel braune Kacke...
Thomas (Gast) - 10. Sep, 10:12

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

schön bunt ...

Credits


erdbaer (at) gmail.com

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB

Background by Ulani.de

pictures hosted by imageshack and flickr


01. Die Kommunistische Partei
02. Klassen und Klassenkampf
03. Sozialismus und Kommunismus
04. Die richtige Behandlung der Widersprüche im Volke
06. Der Imperialismus und alle Reaktionäre sind Papiertiger
07. Hab Mut zu kämpfen, hab Mut zu siegen
08. Der Volkskrieg
11. Die Massenlinie
14. Die Beziehungen zwischen Armee und Volk
17. Dem Volke dienen
18. Patriotismus und Internationalismus
19. Revolutionärer Heroismus
20. Unser Land mit Fleiß und Genügsamkeit aufbauen
21. Selbstvertrauen und harter Kampf
22. Denkweise und Arbeitsmethoden
23. Untersuchung und Forschung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren